Luxembourg-Ville - patrimoine mondial





Luxembourg-Ville - patrimoine mondial
Au 18ème siècle, Luxembourg était considérée comme la Gibraltar du Nord, avec la forteresse la plus parfaite d'Europe. Aujourd'hui, la vieille vile et les murs de la forteresse sont classés au patrimoine mondial. L'architecture militaire de différentes époques marquent aujourd'hui encore la ville, avec ses casemates, ses casernes et ses magasins. Le mur de Wenceslas, œuvre du 14ème siècle, avec ses 37 tours et ses 15 portes vers la ville basse et le Fort Thungen (Dräi Eichelen), situé en face, sur la colline du Kirchberg, érigé par les autrichiens, ou bien encore les bastions de Vaubans, font partie de la forteresse.

Luxemburg : Welterbe
Im 18. Jahrhundert galt Luxemburg neben Gibraltar als das vollkommenste Festungsbauwerk Europas, heute gehören die Altstadt und die Festungsanlagen zum Welterbe. Die Militärarchitektur unterschiedlicher Epochen hat das Gesicht der Stadt mit Kasematten, Kasernen, Magazinen bis heute geprägt. Zu den Festungsanlagen gehören die Wenzelsmauer aus dem 14. Jahrhundert mit ihren 37 Türmen und 15 Toren in der Unterstadt ebenso wie das Fort Thüngen (Dräi Eichelen) auf dem der Stadt gegenüberliegenden Kirchberg, das unter österreichischer Vorherrschaft errichtet wurde, oder die Bastionen Vaubans.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen