![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh1XXLAoU1zNTMBfKO_CHhyCmKYkEn46BvMgvETsjnnvEExgfLpMy3op-YP7uxHAm4CBq9i4ZdNbOXeccxuVghdj3Pqk51bGVijEk7CNu8o9z4Ym6-SCijX3XWQTrDmKKMH6sfokb8Bb2I/s320/SLL_090318_259+%2528Kopie%2529+Kopie.jpg)
Bendorf: Ofen, Sayner Hütte, Rheinland
Ein regionales Produkt ist auch der gusseiserne Ofen, er stammt aus der Sayner Hütte in Bendorf (1778 – 1926). Diese ist heute ein Baudenkmal, besonders sehenswert ist die Giesshalle, die als erste Industriehalle auf dem europäischen Festland aus vorgefertigten Teilen errichtet wurde.
Bendorf: poêle, aciérie de Sayn
Le poêle en fonte est un produit régional de la fonderie de Sayn à Bendorf (1778-1926). Ce site est aujourd'hui un monument dont l'atelier de coulée, première halle industrielle construite sur le continent européen à partir de pièces préfabriqués
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen